Vorratshaltung

BPA-freie Vorratsdosen - darum ist Plastik so schädlich

BPA-freie Vorratsdosen - darum ist Plastik so schädlich

Die Essensreste vom Vortag oder das Mittagessen für die Arbeit und Uni in einer Frischhaltedose aufzubewahren, ist ganz schön praktisch. Die Vorratsdosen halten das Essen nicht nur lange frisch, sondern eigenen sich hervorragend für den Alltag.

Nur werden bei der Herstellung dieser Aufbewahrungsbehälter häufig Weichmacher verwendet, die gesundheitsschädlich sein können.

Was BPA-frei eigentlich bedeutet, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und was beachtet werden sollte, erfährst du hier.

Was ist eigentlich BPA?

Die Abkürzung BPA steht für Bisphenol A und bezeichnet eine Chemikalie, die häufig in der Herstellung von Kunststoffen genutzt wird. Dabei wird heutzutage immer mehr BPA eingesetzt, da Behälter dadurch insgesamt leichter und einfacher handzuhaben sind als beispielsweise Gegenstände aus Glas, die zerbrechlicher sind.

Oft wird es zur Herstellung von Mikrowellengeschirr, Kassenbons, der Trinkflasche oder Vorratsdosen verwendet.

Darum ist BPA so gefährlich

Allerdings wurde nun herausgefunden, dass Bisphenol A eine hormonelle Wirkung auf uns hat, eine erhöhte Aufnahme von BPA kann da beispielsweise zu Krebs, Herzkreislauferkrankungen, Leberproblemen und Diabetes kommen.

In Deutschland ist diese Chemikalie bislang nicht verboten, es wird lediglich ausgesprochen, dass eine tägliche Menge von 4 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht noch duldsam im menschlichen Körper ist.

Da BPA den Hormonhaushalt stört, könnte es vor allen für Kinder in der Entwicklungsphase zu langwierigen Schäden kommen.

Gegenstände mit BPA sollten darum für die tägliche Nutzung eher gemieden werden.

BPA - freie Dosen: das solltest du wissen

Suchst du nach Vorratsdosen, um deine Lebensmittel zu verstauen oder brauchst Frischhaltedosen, um dein Mittagessen in die Arbeit und Uni mitzunehmen, machst du dir wahrscheinlich Gedanken, welche Dosen am besten passen.

Lunchboxen, Trinkflaschen oder Frischhaltedosen werden schon lange nicht mehr nur von Kindern in der Schule genutzt. Vielmehr profitieren jetzt auch Erwachsene vom Meal Prep Trend und legen Wert auf eine kontrollierte, ausgewogene Ernährung.

Wenn dir deine Gesundheit neben umweltschonenden Aspekten am Herzen liegt, gibt es neben Dosen, die BPA enthalten einige Alternativen, die deine Lebensmittel mindestens genauso gut aufbewahren.

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Ein großer Vorteil von BPA haltigen Produkten besteht darin, dass diese Lebensmittel oder Getränke recht sicher verwahren. In solchen Produkten entstehen eher selten Risse oder Sprünge, da für die Herstellung eben die Chemikalie BPA verwendet wird.

So gehen die Kunststoffe selten kaputt und können vor allem von kleineren Kindern gut genutzt werden.

Bedenkt man allerdings die Auswirkungen auf den menschlichen Körper greifen viele eher zu Alternativen, die BPA frei sind.
Mittlerweile sind viele Alternativen recht robust und können im Alltag gut eingesetzt werden, so sind sie beispielsweise häufig spülmaschinenfest, einfach zu reinigen und recht langlebig.

Auf jeden Fall musst du dir bei BPA freien Kunststoffen keine Sorgen mehr um gefährliche Stoffe machen, die in Berührung mit deinem Essen kommen, sondern kannst ganz bedenkenlos dein Essen in solchen Behältern verwahren.

BPA-freie Frischhaltedosen - das solltest du über Alternativen wissen

Benutzt du im Alltag häufig Aufbewahrungsbehälter und willst dein Essen oder Lebensmittel sicher verwahren, solltest du dich ausgiebig mit der Auswahl an Behältern beschäftigen.

So gibt es Frischhaltedosen aus verschiedenen Materialien wie Glas, Edelstahl oder Holz. Jedes Material bringt dabei seine Vor- und Nachteile mit sich, einige Alternativen sind absolut keimsicher und luftdicht, dafür allerdings schwer und zerbrechlich, während Holz zwar leicht vom Gewicht ist, sich allerdings nicht völlig verschließen lässt.

Es kommt also ganz darauf an, wie du die Behälter einsetzen willst, nutzt du sie primär für deine Kinder, solltest du also zu Alternativen greifen, die für Kinderhände leicht bedienbar und nicht zu schwer sind.

Die richtigen BPA- freien Produkte zu finden, ist mittlerweile gar nicht mehr so einfach, der der Kunststoff so häufig eingesetzt wird. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten sich zu informieren und schließlich eine gute Alternative zu finden, die langlebig ist und für unseren Alltag eine echte Hilfe darstellt.

Weiterlesen

Gesunde Kräuter für mehr Aroma und Vitalität in deiner Küche
Was sollte man immer im Kühlschrank haben? - Diese Lebensmittel sind dein täglicher Rettungsanker